Posts

Kiwi-Apfel Aufstrich

Bild
Ich mag Kiwis, aber nur roh... Das heißt: mir schmecken Kiwis nicht gekocht, gebacken oder mit Gelee überzogen... So etwas mag ich einfach nicht... Mochte ich nicht... Bis jetzt... Mein Kiwiaufstrich ist einfach köstlich und unwiederstehlich!!!   Zutaten (für 5 mittlere Gläser):   5 Äpfel etwa 200 ml Wasser 10 Kiwis 500 g 1:2 Gelierzucker   Äpfel schälen, säubern und klein schneiden. Mit etwa 200 ml Wasser weich kochen. Wenn das Wasser beim Kochen nicht reicht, dann etwas nachfüllen. (Wie lange das Kochen dauert, hängt es von den Äpfeln ab - bei mir hat es etwa 30 Minuten gedauert).   Kiwis schälen und klein schneiden. Kiwis zum Apfelmus geben und weich kochen. Bei mir dauerte es etwa 5 Minuten. (Man kann die Masse nach Wunsch pürieren, aber ich mag eher etwas stückiger, deswegen habe ich den Aufstrich nur mit Kartoffelstampfer bearbeitet...) Gelierzucker zufügen und einige Minuten köcheln lassen. ...

Chia Pudding mit Kokosmilch und Himbeerpüree (2 Personen)

Bild
Zutaten:   100 ml  Kokosmilch *                 100 ml Wasser                               40 g  Chiasamen                   150 g Himbeeren    Kokosmilch mit Wasser mischen. Chiasamen zufügen und über Nacht zugedeckt im Kühlschrank quellen lassen.                 Himbeeren mit dem Pürierstab fein mixen.  (Wenn tiefgefrorene Himbeeren genommen werden, dann diese vorher auftauen lassen). Nach Geschmack etwas Zucker, Süßstoff oder Honig... zum Süßen zum Himbeerpür...

Kokosmilch

Bild
Kokosmilch kann man so einfach selber machen... Warum man es überhaupt kaufen sollte, bleibt mir schleierhaft... Die einzigen Zutaten, die man braucht, sind Kokosflocken, Wasser  und Zeit... Selber hergestellte Kokosmilch schmeckt gut und ist frei von jeglichen Zusätzen, sprich von Stabilisatoren und Emulgatoren... Einziger Minuspunkt bei hausgemachter Kokosmilch ist die Haltbarkeit: innerhalb weniger Tagen sollte die Milch aufgebraucht sein.   Zutaten:   100 g Kokosflocken 500 ml Wasser   Kokosflocken und aufgekochtes heißes Wasser in ein Gefäß geben und über Nacht ziehen lassen. Dann die Mischung ordentlich in einem Standmixer pürieren. Küchentuch auf ein Sieb legen und die Masse dadurch sieben. Zum Schluss mithilfe des Handtuchs die Kokosmasse trocken drücken. Fertig ist die Kokosmilch!!!     Nicht wundern, wenn an der Oberfläche eine harte Trennschicht absetzt: ohne Zugabe von Emulgatoren setzt sich das ...

Chocolate Cheesecake

Bild
  Zutaten: Boden: 90 g zimmerwarme Butter 45 g Puderzucker 1 Eigelb 140 g Mehl 15 g Kakao   Butter mit Zucker schaumig schlagen. Eigelb zugeben und weiter rühren. Dann Mehl und Kakao vermischen und unterrühren. So gewonnene Streusel fest in eine Backform drücken. In den Backofen ein Gefäß mit Wasser geben - so wird der Kuchen besonders saftig uns cremig. (Ich nehme immer eine Auflaufform).   Backen: bei 200° C Ober- und Unterhitze 10 Minuten   Zutaten: Füllung: 200 g dunkle Kuvertüre 800 g zimmerwarme Frischkäse 160 g Zucker 20 g Kakao 1 Pck. Vanillezucker Prise Salz 3 Eier 200 g Himbeeren   Für die Füllung die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen lassen. Auskühlen lassen. Frischkäse, Zucker, Kakao, Vanillezucker und Salz vermischen und dann einzeln die Eier unterrühren. Die geschmolzene Schokolade unterrühren. Zum Schluss die Himbeeren (gefrorene gefroren lassen!) vorsichtig unter dem T...

Käsekuchen - einfach, aber köstlich!!!

Bild
Ich liebe Käsekuchen. Besonders welche ohne Boden. Boden ist immer so eine Sache... Oft eine ziemlich feste "Sache", die zu dem sonst weichen Käsekuchen gar nicht so richtig passt. Deswegen kommt hier ein Kuchen mit "ohne Boden"... ;-) Wohl der leckerste und einfachste Käsekuchen der Welt! Schon wieder mal Käsekuchen... Und schon wieder mal der Beste... ;-)  Zutaten: 250 g zimmerwarme Butter 230 g Zucker 2 Pck. Vanillepudding 1 TL Backpulver 1 kg Magerquark 3 Eier 1 kleine Dose Mandarinen Alle Zutaten außer Mandarinen miteinander mischen. Teig in eine gefettete Backform geben. Mandarinen darauf verteilen. (Man kann auch einige Mandarinen in den Teig tun).  In den Backofen ein hitzebeständigen Gefäß mit Wasser geben. (Ich nehme eine große Auflaufform). Durch den Wasserdampf wird der Kuchen saftiger und cremiger. Backen: bei 175° C Ober- und Unterhitze etwa 1 Stunde. Bei geöffneter Backofentür Kuchen auskühle...

Pavlovas (16 Stück)

Bild
Als ich Kind war, habe ich gefühlt tagelang die Fliedersträucher durchsucht und nach Fliederblüten geschaut, die mehr als 5 Blütenblätter haben. Diese bringen Glück, gleich wie ein 4-blättriges Kleeblatt.   Meine Mini-Pavlovas sind kleine Baiser-Törtchen, die außen knusprig und innen weich sind. Mit Sahne und frischen Früchten gefüllt sind sie ein wahrer Genuss. Eher ein Sommer-Nachtisch, aber auch nicht im Winter verboten... ;-) Zutaten:   Baiser:   6 Eiweiße Prise Salz 420 g Zucker 1,5 EL Weißweinessig 1,5  EL Speisestärke     Füllung: etwa 500g Schlagsahne   Topping: frische Früchte z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Pfirsiche 2 EL Puderzucker Ofen auf 180° Ober- und Unterhitze vorheizen.   Eiweiße mit Prise Salz steif schlagen. Weiter schlagen, dabei Zucker langsam einrieseln lassen bis eine glänzende feste Masse entsteht. Essig und Speisestärke dazu geben ...

Vanille-Cupcakes (12 Stück)

Bild
Zutaten: Muffins: 2 Eier 130 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 100 ml geschmackneutrales Öl 250 ml Vanillejoghurt 250 g Mehl 1 Pck. Backpulver Prise Salz  Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Öl und Joghurt unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen und unterrühren.  Teig in Muffinförmchen füllen und backen. Backen: 180° C Ober- und Unterhitze etwa 25 Minuten. Danach gut auskühlen lassen. Zutaten: Frosting: 150 g zimmerwarme Butter 150 g Frischkäse 150 g Puderzucker etwas Vanillearoma Butter gut aufschlagen. Nach und nach Puderzucker unterrühren. Dann Frischkäse und Vanillearoma unterschlagen und zu einer gleichmäßigen Masse verrühren. Frosting in einen Spritzbeutel füllen und auf die Muffins spritzen. (Ist die Masse zu flüssig, dann diese vorher im Kühlschrank kühlen).